Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Neue Azubis begrüßt

07.09.2023

10 Personen wurden von oben fotografiert

Gleich fünf neue Azubis und einen Bufdi konnte Bürgermeister Michael Meyer-Hermann bei der Stadtverwaltung begrüßen.

„Das große Interesse zeigt mir, dass wir weiterhin eine interessante Ausbildungsstätte sind“, macht Meyer-Hermann deutlich.
„Mit Blick auf den demographischen Wandel freut es mich besonders, dass wir eigene Nachwuchskräfte ausbilden können“, so der Bürgermeister. „Die Aufgaben einer Kommune werden mehr und komplexer, da sind neue Ideen und Blickwinkel eine Bereicherung“.

Am 1. August haben Sophie Berschauer und Fabienne Haverkamp die zweijährige Berufsausbildung zur Verwaltungswirtin begonnen. „Es hat mich besonders gereizt, dass es ein Job mit Sicherheit und Zukunft ist“, macht Fabienne Haverkamp deutlich. Derzeit besucht sie den Fachbereich Bürgerdienste. Neben ersten Einblicken in die digitale Akte unterstützt sie zur Zeit beim Schreiben von Bescheiden für Obdachlose.
Sophie Berschauer ist aktuell im Fachbereich Finanzen eingesetzt. Die 19-jährige Versmolderin schätzt die Vielfalt, die der Ausbildungsberuf mitbringt. Der heimatliche Bezug war ein weiteres Kriterium, dass sie sich auf die Stelle beworben hat.
Charlotte Epperlein und Sara Mönig haben am 1. September das duale Studium zum Bachelor of laws begonnen. Nach einem kurzen Praxisteil in der Verwaltung, geht es für die beiden schon ab Donnerstag für die nächsten 9 Monate an die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung am Studienort Bielefeld weiter. Das praxisbezogene und fächerübergreifende Studium basiert auf den Fachgebieten Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Genau diese Vielfalt hat Sara Mönig aus Harsewinkel bewogen, sich für die Ausbildung zu entscheiden. Die 19-jährige Harsewinklerin sieht den Vorteil in einer kleineren Verwaltung darin, dass sie alle Fachbereiche kennenlernen kann und damit eine abwechslungsreiches Aufgabenfeld.
Vorerfahrungen bringt Charlotte Epperlein mit. Die 23-Jährige hat bereits eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Gütersloh absolviert. „In kleineren Kommunen bekommt man einfach mehr Einblick in alle Fachbereiche, mir macht die Praxis Spaß und ich wollte gerne noch etwas mehr erreichen, da bot sich das duale Studium in Versmold an“, macht sie ihre Entscheidung deutlich.
Einigen Parkbadbesuchenden ist Arian Hildebrand bereits durch seine Aushilfstätigkeit im Versmolder Parkbad bekannt. Der 20-jährige unterstützt ab sofort die Verwaltung im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes. Dort ist er insbesondere bei der Flüchtlingsbetreuung eingesetzt.
Auch der städtische Bauhof steht vor einem großen Generationswechsel und hat Bedarf an neuen Mitarbeitenden. „Wir freuen uns, auch in dem Bereich Nachwuchs gefunden zu haben“, erklärt Bürgermeister Michael Meyer-Hermann.
Der Versmolder Julian Wall hat am 1. August seine Ausbildung zum Straßenwärter begonnen. Die Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Maschinen und der Arbeitsort an der frischen Luft sprachen für die Bewerbung. „Man lernt hier für die Arbeit und für das Leben, das finde ich besonders toll“, berichtet der 16-jährige. Im Rahmen eines freiwilligen Praktikums konnte er bereits Einblicke in den Arbeitsalltag des Straßenwärter erhalten. Dies hat ihn überzeugt.
Wir begrüßen die neuen Kolleginnen und Kollegen und wünschen viel Erfolg für die kommenden Jahre.

Kontakt

Stadt Versmold
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon 0 54 23 / 9 54 - 0
Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115
mlvrsmldd

Virtuelle Poststelle (VPS)

Öffnungszeiten

Rathaus allgemein:
Mo-Fr: 8-12.30 Uhr
Do auch 14-18 Uhr

Weitere Öffnungszeiten

 

Sie finden uns auch hier   

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.