04.12.2024
Trotz der bereits geleisteten Hilfsmaßnahmen bleibt die Notwendigkeit, zusätzlichen Wohnraum für geflüchtete Menschen zu schaffen, weiterhin dringend
In der Stadt Versmold wird intensiv an Lösungen gearbeitet, um allen, die vor Krieg und Gewalt fliehen, ein sicheres Zuhause zu bieten.
„Es ist nach wie vor notwendig, zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, um den Bedarf an Unterkünften zu decken“, erklärt Lukas Klein vom städtischen Gebäudemanagment. „Wir möchten jedoch betonen, dass wir keinesfalls den ohnehin schon engen Wohnungsmarkt in Versmold belasten wollen. Deshalb suchen wir gezielt nach Objekten, die für eine reguläre Vermietung nicht geeignet sind, wie etwa kleinere Wohnungen, leerstehende Nebengebäude oder auch einzelne Zimmer. Diese können wir schnell und unkompliziert für die Unterbringung von Geflüchteten nutzen.“
Die Stadt bietet für diese Unterkünfte eine pauschale Nutzungsentschädigung an – keine reguläre Miete. Dadurch bleibt der Wohnungsmarkt für den normalen Wohnbedarf unberührt, und gleichzeitig können wir zusätzliche Kapazitäten für die Unterbringung der Geflüchteten schaffen.
„Wir appellieren an alle Versmolderinnen und Versmolder, uns zu unterstützen, wenn sie über geeigneten Wohnraum verfügen. Durch solche dezentralen Lösungen können wir sicherstellen, dass der normale Wohnungsmarkt nicht beeinträchtigt wird“, so Klein.
Interessierte Bürger können ihre Angebote ganz unkompliziert über die städtische Homepage einreichen. Ein Formular zur Registrierung der Wohnraumangebote steht dort bereit, und die Stadtverwaltung wird sich umgehend mit den Anbietern in Verbindung setzen. Für Rückfragen steht Lukas Klein vom städtischen Gebäudemanagement unter der Telefonnummer 05423-954-269 oder per E-Mail an wohnraum@versmold.de zur Verfügung. Ein Mitarbeiter der Stadt wird das Angebot dann vor Ort begutachten.
„Die Solidarität in unserer Stadt ist enorm, und gemeinsam werden wir diese Herausforderung meistern“, so die Stadtverwaltung abschließend.
Stadt Versmold
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon 0 54 23 / 9 54 - 0
Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115
mlvrsmldd
Rathaus allgemein:
Mo-Fr: 8-12.30 Uhr
Do auch 14-18 Uhr
Weitere Öffnungszeiten