Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Versmold führt die elektronische Wohnsitzanmeldung ein – bequem von zu Hause aus ummelden!

20.12.2024

Bürgermeister Michael Meyer-Hermann mit Handy und Bürgerbüroleiterin Petra Knufmann mit Personalausweis

Versmold führt die elektronische Wohnsitzanmeldung ein – bequem von zu Hause aus ummelden!

Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz elektronisch an- beziehungswese ummelden– und das ganz bequem vom Sofa aus! Mit der Einführung der Elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) bietet die Stadt Versmold eine digitale Lösung, die den gesamten Ummeldungsprozess vereinfacht und flexibler gestaltet. Im Rahmen des Digitalisierungsprojekts der Senatskanzlei Hamburg, umgesetzt nach dem „Einer-für-Alle-Prinzip“ des Onlinezugangsgesetzes (OZG), können An- und Ummeldungen nun jederzeit – auch abends oder am Wochenende – online erledigt werden.
Die eWA macht die Anmeldung und Ummeldung für alle Versmolder deutlich einfacher: Der Gang zur Behörde entfällt, was nicht nur Zeit spart, sondern auch den Verwaltungsaufwand verringert. Die Online-Lösung ermöglicht es, die Adressdaten im Melderegister direkt zu ändern und auch die Adressdaten auf dem Personalausweis oder Reisepass eigenständig zu aktualisieren – schnell und sicher. Die komplette Ummeldung wird dabei digital abgewickelt – von der Änderung der Adresse im Melderegister bis hin zur Aktualisierung der Ausweisdaten.
Die Nutzung der elektronischen Wohnsitzanmeldung ist unkompliziert: Die Bürger benötigen lediglich die Online-Ausweisfunktion ihres Personalausweises oder ihrer eID-Karte sowie ein behördliches Nutzerkonto, das über die BundID-Plattform erstellt werden kann. Am einfachsten funktioniert die Anmeldung über das Smartphone. Nach einer sicheren Authentifizierung mit der AusweisApp können die Daten direkt abgerufen und aktualisiert werden. Mieter müssen lediglich noch die Wohnungsgeberbestätigung hochladen und den Antrag absenden.
Nach erfolgreicher Prüfung durch die Meldebehörde erhalten die Nutzerinnen und Nutzer eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung, die direkt heruntergeladen werden kann. Die Aktualisierung der Adressdaten auf dem Personalausweis erfolgt anschließend ebenfalls digital. Abgerundet wird der Prozess durch einen automatischen Adressaufkleber für den Personalausweis und gegebenenfalls für den Reisepass, der zugeschickt wird und nach Anleitung selbst angebracht wird.
Die Sicherheit der neuen Online-Dienste steht an oberster Stelle. Durch die Nutzung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte wird die Identität der Nutzerinnen und Nutzer sicher verifiziert, sodass die Ummeldung höchsten Datenschutzanforderungen entspricht. Alle Daten werden sicher über die AusweisApp verarbeitet.
„Mit der Einführung der elektronischen Wohnsitzanmeldung bieten wir den Versmolder Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und benutzerfreundliche Lösung, die den Verwaltungsalltag erheblich vereinfacht. Sie sparen Zeit, Aufwand und können ihre Ummeldung ganz flexibel durchführen – jederzeit und überall“, freut sich Bürgermeister Michael Meyer-Hermann.

Der Service ist ab sofort verfügbar und kann auch bereits während der Schließzeit zwischen den Jahren genutzt werden.

Kontakt

Stadt Versmold
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon 0 54 23 / 9 54 - 0
Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115
mlvrsmldd

Virtuelle Poststelle (VPS)

Öffnungszeiten

Rathaus allgemein:
Mo-Fr: 8-12.30 Uhr
Do auch 14-18 Uhr

Weitere Öffnungszeiten

 

Sie finden uns auch hier   

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.