Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

#GutBetreutInKindertagespflege

15.05.2025

Kinder, Eltern und Tagesmütter mit bunten Ballons im Stadtpark

Versmolder Kindertagespflege beteiligt sich mit bunten Luftballons an Aktionswoche

Zum sechsten Mal koordiniert der Bundesverband für Kindertagespflege die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“, die vom 12.-18. Mai stattfindet. Wie in den Vorjahren ist das Ziel, der Öffentlichkeit deutlich zu machen, was Kindertagespflege ist, was sie leistet, wie Kindertagespflegepersonen arbeiten und welche Herausforderungen bestehen.
In der Regel betreut eine Tagesmutter oder ein Tagesvater bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt bzw. in angemieteten Räumen oder im Haushalt der Eltern. Zudem können zwei oder drei Tagesmütter in einer Großtagespflege zusammenarbeiten.
Aus pädagogischer Sicht ist die Betreuung in der Kleingruppe, wie sie nur die Kindertagespflege bietet, für die Entwicklung von Kindern unter drei Jahren ideal. Die Tagesmutter oder der Tagesvater als verlässliche Bezugsperson gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung. Hohe Flexibilität hilft Eltern bei der Organisation ihres Alltags und der Kinderbetreuung. Kindertagespflege ist für pädagogische Fachkräfte wie Erzieherinnen und Erzieher eine berufliche Alternative. Für Menschen ohne pädagogische Ausbildung ist sie eine Möglichkeit, einen pädagogischen Beruf auszuüben und mit Kindern zu arbeiten.
Die Kindertagespflegepersonen begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung. Sie planen pädagogische Angebote, fördern die Bildung der Kinder, ermöglichen ihnen, eigene Erfahrungen zu machen und die Welt kennenzulernen. Die Kinder spielen gemeinsam mit anderen Kindern und lernen im sozialen Miteinander Grundlegendes, um sich in unserer Gesellschaft zurechtzufinden. Im familiären Umfeld erfahren Kinder Alltagsbildung, die Voraussetzung für schulische Bildung ist.
Als Angebot der Jugendhilfe ist die Kindertagespflege für Eltern nicht teurer als ein Platz in einer Kindertageseinrichtung.
In Versmold werden insgesamt 35 Kinder unter drei Jahren von sieben Tagesmüttern betreut. In der Aktionswoche trafen sich alle Kinder, einige Eltern, Kindertagespflegepersonen gemeinsam mit Kerstin Walter von der Vermittlungsstelle Kindertagespflege für Versmold im Stadtpark, um bunte Luftballons mit Info-Postkarten steigen zu lassen.
Sollte ein Luftballon gefunden werden, kann die Postkarte gerne im Haus der Familie abgegeben werden! Dann gibt es ein kleines Geschenk!
Bei schönstem Sonnenschein und in ausgelassener Stimmung hatten alle Beteiligte viel Spaß und zeigten mit Kinderlachen: #GutBetreutInKindertagespflege
Interessierte Eltern und auch interessierte potenzielle Kindertagespflegepersonen können sich bei der Vermittlungsstelle Kindertagespflege im Haus der Familie bei Kerstin Walter telefonisch unter 05423-930208 oder per E-Mail unter kerstin.walter@versmold.de melden.

Kontakt

Stadt Versmold
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon 0 54 23 / 9 54 - 0
Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115
mlvrsmldd

Virtuelle Poststelle (VPS)

Öffnungszeiten

Rathaus allgemein:
Mo-Fr: 8-12.30 Uhr
Do auch 14-18 Uhr

Weitere Öffnungszeiten

 

Sie finden uns auch hier   

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.