Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Neue Hausärztin in Versmold

26.05.2025

Foto mit Medizinern des Gesundheitszentrums Versmold und Bürgermeister Michael Meyer-Hermann und Fachbereichsleiter Sven Rabaschus

Versmold macht einen großen Schritt zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung: Dank des kommunalen Förderprogramms konnte Tatjana Johanndeiter als neue Allgemeinmedizinerin für das Gesundheitszentrum Ostmünsterland – Ravensberg gewonnen werden.

Sie verstärkt das Team am Standort Versmold, einem von insgesamt fünf Standorten des Gesundheitszentrums – neben Greffen, Marienfeld, Sassenberg und Harsewinkel. Die Standorte sind eng miteinander vernetzt und ermöglichen eine koordinierte und flächendeckende Patientenversorgung.

Mit Tatjana Johanndeiter erhöht sich die Zahl der ärztlich tätigen Personen in der Praxis auf vier, zusätzlich wurde mit Yvonne Holtkötter zum 1. April eine neue Assistenzärztin eingestellt. Sie wird im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin in der Versmolder Praxis ausgebildet. Die Praxis ist als akademische Lehrpraxis der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster anerkannt und engagiert sich aktiv in der Ausbildung des hausärztlichen Nachwuchses.

Die Stadt Versmold fördert neue Medizinerinnen und Mediziner bei der Einrichtung oder Übernahme einer Praxis mit bis zu 50 Prozent der anfallenden Kosten, maximal 35.000 Euro. Im Gegenzug verpflichten sich die geförderten Ärzte zu einer zehnjährigen Tätigkeit in der Stadt. Dieses Modell schafft attraktive Rahmenbedingungen und bietet jungen Ärztinnen und Ärzten den Einstieg in die ambulante Versorgung. Diese Chance nutzte auch Tatjana Johanndeitert. „Wir freuen uns, wenn unser Förderprogramm erfolgreich ist. In diesem Fall konnten wir mit 15.000 Euro unterstützen“, freut sich Bürgermeister Michael Meyer-Hermann. „Damit ist die ärztliche Versorgung in Versmold ein Stück besser geworden“. Die Gemeinschaftspraxis bietet viele Vorteile. Dadurch ist die Arbeit im Team möglich– ohne sofort die Verantwortung einer eigenen Einzelpraxis tragen zu müssen. So entstehen langfristige Perspektiven auch für berufliche Flexibilität, etwa während Elternzeiten.
Als Mutter von vier Kindern schätzt Johanndeiter genau diese Teamstruktur.
Mit ihrer Anstellung wurde außerdem eine zusätzliche Arztlizenz im Bedarfsplan für Versmold geschaffen. Ihre medizinische Laufbahn begann sie als MTA, ehe sie ein Medizinstudium aufnahm. Nach Stationen am Elisabeth-Klinikum Gütersloh und in der Gemeinschaftspraxis in Greffen ist sie seit Dezember 2021 in Versmold tätig.
„Der Altersdurchschnitt bei Hausärzten liegt bundesweit bei rund 60 Jahren. Das Team am Standort Versmold ist vergleichsweise jung und fachlich vielfältig aufgestellt“, betont Thomas Schawe. Sein Kollege Eduard Kornelsen bringt Zusatzkenntnisse in der Reise- und Wildnismedizin mit, Er selbst hat einen Schwerpunkt in der Kardiologie und Gefäßmedizin, Dr. Hubert Ohlmeyer verfügt über langjährige hausärztliche Erfahrung. Auch die medizinische Betreuung der Pflegeheime im Stadtgebiet gehören zum Angebot der Praxis.
Auch die Räumlichkeiten der Praxis haben sich verjüngt. So konnte eine umfangreiche Renovierung während des laufenden Praxisbetriebes erfolgen.

Die Stadt Versmold setzt mit diesem Förderprogramm ein starkes Zeichen für die hausärztliche Versorgung – heute und morgen.

Kontakt

Stadt Versmold
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon 0 54 23 / 9 54 - 0
Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115
mlvrsmldd

Virtuelle Poststelle (VPS)

Öffnungszeiten

Rathaus allgemein:
Mo-Fr: 8-12.30 Uhr
Do auch 14-18 Uhr

Weitere Öffnungszeiten

 

Sie finden uns auch hier   

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Youtube-Videos, Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.