11.04.2025
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde
Zum achten Mal fördert die Stadtverwaltung das Fahrradfahren mit der Teilnahme an der internationalen Aktion STADTRADELN. Versmold ist vom 1. Mai bis zum 21. Mai 2025 gemeinsam mit dem Kreis Gütersloh dabei. In diesem Zeitraum können alle Personen, die in Versmold leben oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN mitmachen. Auch Schulen können bei der Aktion SCHULRADELN teilnehmen und dabei möglichst viele Radkilometer sammeln. Unterstützt wird die Aktion erneut von den Stadtwerken Versmold.
„Die Stadtwerke Versmold unterstützen das STADTRADELN bereits im achten Jahr, denn nachhaltige Mobilität ist uns ein großes Anliegen“, sagt Ute Stiller von den Stadtwerken Versmold. „Wir freuen uns, dass so viele Menschen das Fahrrad als einfaches, gesundes und umweltfreundliches Fortbewegungsmittel an der frischen Luft nutzen.“
Unternehmen, Schulklassen und andere Gruppen können ein Team bilden und gemeinsam Kilometer sammeln. Für Einzelpersonen, die kein Team bilden möchten, steht ein „Offenes Team“ zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt auf der STADTRADELN-Website, wo sich alle Teilnehmer mit Namen und E-Mail-Adresse registrieren. Dann können die gefahrenen Kilometer gesammelt und eingetragen werden. Jeder Kilometer zählt – sei es auf dem Weg zur Arbeit oder bei einem Fahrradausflug. Mit der kostenlosen STADTRADELN-App können Teilnehmer ihre gefahrenen Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team sowie der Kommune gutschreiben.
Mitmachen lohnt sich! Die Stadtwerke Versmold und die Stadt Versmold stellen attraktive Preise zur Verfügung. Unter allen teilnehmenden Radlerinnen und Radlern werden 20 Handyhalterungen für das Fahrrad verlost und unter allen Teams zusätzlich 250 Euro für einen gemeinsamen Teamausflug nach Wahl. Die Person, die das Fahrrad am häufigsten genutzt hat, erhält zudem eine hochwertige Fahrradtasche.
„Das STADTRADELN hat sich in unserer Kommune mittlerweile fest etabliert. Wir freuen uns sehr, dass sich jedes Jahr mehr Radlerinnen und Radler anmelden und das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel nutzen“, betont Bürgermeister Michael Meyer-Hermann.
Im Kampagnenzeitraum bietet die Stadt Versmold allen Bürgerinnen und Bürgern wieder die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radfahrerinnen und Radfahrer die Möglichkeit, über das Internet (www.radar-online.net) oder über die STADTRADELN-App die Stadtverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegenetz aufmerksam zu machen. Dazu setzen sie einfach einen Pin auf die digitale Straßenkarte, beschreiben die Gefahrenstelle und schon wird die zuständige Stelle in der Verwaltung automatisch informiert.
Für den Klimaschutztag am 17. Mai 2025 hat das Klimaschutzteam der Stadt Versmold eine geführte Radtour organisiert. Auf der ca. 4 Stunden dauernden Fahrt wird unter anderem die Kläranlage der Stadt Versmold sowie der Golfplatz Schultenhof in Peckeloh besucht. Die Tour wird von Stadtführer Karl-Heinz Dingwerth geführt und ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos. Start- und Endpunkt ist der Rathausplatz, Start ist um 10 Uhr.
Die Anmeldungen ist unabhängig von einer Teilnahme am STADTRADELN und erfolgt per
E-Mail bis zum 07.05.2025 an: heike.brueggemann@versmold.de. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen.
Stadt Versmold
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon 0 54 23 / 9 54 - 0
Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115
mlvrsmldd
Rathaus allgemein:
Mo-Fr: 8-12.30 Uhr
Do auch 14-18 Uhr
Weitere Öffnungszeiten