07.03.2025
Die Loxtener haben die Hürde geknackt und über 700 Anteilseigner in vier Wochen gewonnen und somit den Tante Enso Supermarkt nach Loxten geholt!
Beim Kampagnenende am 5. März lagen 756 vollständige Teilhaberanträge, 809 vollständige Anteile, 79 Teilhaberanfragen, die noch nicht vollständig sind und 82 angefragte Anteile, die noch nicht vollständig sind, vor.
Damit hat Loxten Maßstäbe gesetzt, denn Loxten ist der erste Ort, der offiziell 700 Teilhaber benötigte und selbst diese Zahl geknackt hat. Das ist vor allem dem Engagement der Paten zu verdanken, die Anträge verteilt, Unentschlossene beraten und immer wieder Werbung gemacht haben.
Wie geht es weiter?
Der Mietvertrag für den Dorfladen in Loxten wird unterzeichnet und die Umbauarbeiten beginnen in den nächsten Wochen. Dann wird der Laden eingerichtet, Personal gesucht und eingestellt und mit den Loxtener die Farbgestaltung des Ladens ausgewählt. Nach den Sommerferien ist es dann so weit – die Filiale in Loxten wird eröffnet.
Alle Fortschritte werden auf der Tante Enso-Webseite für Loxten bekannt gegeben:
https://www.tanteenso.de/content/tanteenso/standorte/loxten/neuigkeiten/update-1
Auf der Seite können weiterhin digital Anteile gezeichnet, die Tante Enso-Kundenkarte beantragt werden und dort ist der Co-Creation Fragebogen hinterlegt. Mit diesem ist es möglich, den idealen Einkaufsort zu gestalten. Es kann darüber mitbestimmt werden welche Produkte ins Regal kommen, welche lokalen Hersteller angesprochen werden sollen und die Öffnungszeiten mit Personalbesetzung.
Wer einen oder mehrere Anteile an der Tante Enso-Genossenschaft erworben hat, erhält nicht automatisch eine Tante Enso-Kundenkarte. Die Karte muss separat beantragt werden. Jede volljährige Person mit Bankkonto kann die Tante Enso-Kundenkarte bekommen. Es lohnt sich jedoch, auch Teilhaber zu werden. Denn diese erhalten nach jedem Einkauf deutschlandweit 2 bis 4% der Einkaufssumme als Guthaben das Kundenkonto und zusätzlich jährlich 5 Euro Guthaben pro Anteil als Bonus.
Ausführlich Infos sowie Bewerbungen für die Filialleitung und Teilzeit oder Minijob sind auf der Homepage unter www.tanteenso.de zu finden.
Stadt Versmold
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon 0 54 23 / 9 54 - 0
Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115
mlvrsmldd
Rathaus allgemein:
Mo-Fr: 8-12.30 Uhr
Do auch 14-18 Uhr
Weitere Öffnungszeiten