Freiwilligendienste fördern das gesellschaftliche Engagement zugunsten des Allgemeinwohls. Sie bieten die Chance auf zusätzlichen Kompetenzerwerb und fördern das lebenslange Lernen.
Hierdurch tragen die Freiwilligendienste zur Persönlichkeitsentwicklung bei und stärken das Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen.
Neben dem bekannten Bundesfreiwilligendienst kannst Du Dich auch im Freiwilligen Sozialen oder Ökologischem Jahr und im Internationaler Jugendfreiwilligendienst einbringen.
Bei der Stadt Versmold bieten wir Dir die Möglichkeit Dich selbst und Deine Begabungen im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes zu ergründen. Es ist Zeit etwas Neues zu probieren und so kannst Du Wartezeiten sinnvoll überbrücken sowie erste berufliche Erfahrungen sammeln.
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.
Freiwilliges Engagement lohnt sich- Du sammelst etwas unbezahlbares – Lebenserfahrung!
Im Bundesfreiwilligendienst kann sich jeder engagieren, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat: Menschen jeden Alters nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht (je nach Bundesland mit 16, manchmal auch schon mit 15 Jahren), Männer und Frauen. Jüngere Freiwillige erwerben und vertiefen ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen, ältere Freiwillige bringen ihre eigene Lebens- und Berufserfahrung ein. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. In Abhängigkeit wirst Du stets von der Aufgabe, kann ein Mindesteintrittsalter von 18 Jahren erforderlich sein.
In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens 18 Monate.
Im Bereich der Integrationsarbeit warten auf Dich jede Menge Herausforderungen. Wer sich hier engagiert, wird zum Botschafter für eine offene, lebenswerte Gesellschaft. Helfe auch Du durch Deinen Einsatz in unseren Übergangsheimen Geflüchteten in Versmold Anschluss und eine neue Heimat zu finden.
Du bist mit der Schule fertig und hast keine Lust, direkt die Uni- oder Ausbildungsbank zu drücken? Du möchtest die Zeit zum Beginn Deiner Berufsausbildung sinnvoll nutzen?
Vielleicht kannst Du Dich nicht entscheiden, in welche Richtung es beruflich gehen soll und möchtest unterschiedliche Arbeitsbereiche kennen lernen?
Dann ist es Zeit etwas Neues zu erleben und sich für die Gesellschaft einzubringen. Der Bundesfreiwilligendienst könnte das Richtige für Dich sein. Beweise Dich selbst und werde Bufdi bei uns!.
Unsere Bufdis sind in den Übergangsheimen zur Unterbringung von ausländischen Geflüchteten tätig. Die Zusammenarbeit erfolgt mit den städtischen Hausmeistern sowie Sachbearbeitern und Sozialarbeitern der Fachgruppe Soziales aus dem Fachbereich Bürgerdienste bei der Stadt Versmold.
Während des Einsatzes als Bufdi wirst Du stets von einer Fachkraft betreut und pädagogisch begleitet. Gerne unterstützen wir Dich bei der Berufsfindung. Zusätzlich besuchst Du Seminare zur politischen und gesellschaftlichen Bildung. Das monatliche Taschengeld beträgt bei uns zzt. insgesamt über 670 €. Die Beiträge für die Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege-, und Arbeitslosenversicherung werden von uns vollständig für Dich übernommen. Selbstverständlich stellen wir Dir auch geeignete Arbeitskleidung zur Verfügung.Nach Abschluss des Bundesfreiwilligendienstes erhälst Du ein qualifiziertes Zeugnis.
Stadt Versmold
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon 0 54 23 / 9 54 - 0
Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115
mlvrsmldd
Rathaus allgemein:
Mo-Fr: 8-12.30 Uhr
Do auch 14-18 Uhr
Weitere Öffnungszeiten