Pressemitteilungen zum Klima- und Umweltschutz
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen zum Klima- und Umweltschutz in unserer Stadt
Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – mit dieser schönen Tradition hat das Klimaschutzteam in 2020 begonnen. Mittlerweile sind 36 unterschiedliche Obstbäume auf der städtischen Babybaumwiese zu finden.
Details anzeigenVersmold –sehen, riechen und schmecken!
Details anzeigenInfos und Beratung zu klimafreundlichen Heizungen
Details anzeigenAm Donnerstag, 28.September, findet der VHS-Kurs „Richtig heizen mit Holz“ in Kooperation mit der Stadt Versmold statt.
Details anzeigenKlima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde
Details anzeigenAm Samstag, 25. März, findet wieder die Earth Hour statt. Eine weltweite Aktion, bei der Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr das Licht ausschalten und ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
Details anzeigenDie bislang größte Klimaschutzmaßnahme der Stadt Versmold konnte zum Jahresende in Betrieb genommen werden. Die Stadt Versmold nutzt ab sofort die Abwärme der Versmolder Firma Helmut Brüninghaus GmbH & Co. KG, die im Produktionsprozess der Lackieranlage entsteht, um einen Teil ihrer Gebäude zu beheizen.
Details anzeigenNach den erfolgreichen Aktionen in den letzten zwei Jahren wie 300 Obstbäume zum Stadtrechtsjubiläum und die sehr hohe Nachfrage der Obstbaum-/Strauchaktion im letzten Jahr verschenkt die Stadt Versmold dieses Jahr erneut 100 Obstbäume.
Details anzeigenZur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – mit dieser schönen Tradition hat das Klimaschutzteam in 2020 begonnen und hat es nach einer Coronabedingten Pause nun fortgeführt.
Details anzeigenAuch in diesem Jahr hatte die Stadt Versmold für Privatpersonen das Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen“ angeboten.
Details anzeigenWärmeschutz und Fördermittel fürs Haus im Blick
Details anzeigenOnline-Vorträge zum Gründach, zur Fassadendämmung und zur Förderung.
Details anzeigenPhotovoltaik-Anlagen erhalten nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) 20 Jahre lang eine Einspeisevergütung. Danach läuft die Förderung aus.
Details anzeigenDie Versmolder Bürgerinnen und Bürger dürfen sich zur Erntezeit an den städtischen Obstbäumen bedienen.
Details anzeigenVom 16. Mai bis 5. Juni beteiligte sich Versmold zum fünften Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis, als Untergruppe vom Kreis Gütersloh. Insgesamt legten 440 aktive Radelnde 80.683 Kilometer zurück und vermieden damit 12,5 Tonnen CO² im Vergleich zu Autofahrten.
Details anzeigenJeder Gebäudebesitzer hat die Möglichkeit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Details anzeigenMit Vorträgen und Beratung zum Klimaschutz am Haus
Details anzeigenDie bislang größte Klimaschutzmaßnahme der Stadt Versmold hat nach intensiver Vorbereitung nun begonnen. Die Stadt Versmold plant, in Kooperation mit der Versmolder Firma Helmut Brüninghaus GmbH & Co. KG, zukünftig die im Produktionsprozess der Lackieranlage der Firma Brüninghaus entstehende Abwärme zu nutzen, um ihre Gebäude zu heizen.
Details anzeigenIm Ausschuss für Mobilität, Energie, Klima und Umwelt (MEKU) stand am 2. Februar die Aktualisierung der Förderrichtlinie „Klimafreundlich Wohnen“ auf der Tagesordnung.
Details anzeigenIm Rahmen der Laufchallenge #VERSMOLDLÄUFT, die im April dieses Jahrs stattgefunden hat, haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Versmold so viele Kilometer erlaufen, dass jetzt im Stadtpark 463 Bäume gepflanzt werden konnten.
Details anzeigenIn Versmold wurden erstmalig besonders energieeffiziente Wohngebäude mit der Blauen Hausnummer ausgezeichnet. Im Rahmen der Initiative ALTBAUNEU des Kreises Gütersloh konnten in diesem Jahr 127 Auszeichnungen in insgesamt sieben Kommunen im Kreis Gütersloh vergeben werden. 17 davon gingen nach Versmold.
Details anzeigen„Wenn ich erwachsen bin, würde ich gerne ein umweltfreundliches Dorf gründen.“ Projektideen wie diese haben Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Gütersloh bei der Jugendumfrage zum Thema Klimaschutz als Zukunftsvision benannt.
Details anzeigenDie Zeit ist reif für mehr Klimaschutz am Haus, denn im Gebäudebestand schlummern große Energie-Einsparpotenziale. Diese verursachen nicht nur hohe Energiekosten, sondern treiben auch den Klimawandel voran.
Details anzeigenVom 16.Mai bis 5.Juni beteiligte sich Versmold zum vierten Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis, diesmal als Untergruppe vom Kreis Gütersloh.
Details anzeigenEs summt und brummt an der Straße „Am Sandbrink“ Ecke Grenzweg. Statt eines gewöhnlichen Maisfeldes findet man dort ein etwa 2 ha großes Blumenmeer vor. Was im ersten Moment aussieht wie eine Wildblumenwiese, ist Teil einer ganz besonderen Kooperation des Wasserbeschaffungsverbandes Sassenberg-Versmold-Warendorf mit zwei Füchtorfer Landwirten.
Details anzeigenMit einer Online-Befragung wendet sich der Kreis Gütersloh jetzt an alle Jugendlichen bis 17 Jahre. Sie sind aufgerufen, insbesondere Fragen zu Klimawandel, Klimaschutz und Klimabildung zu beantworten. Die Ergebnisse fließen anonymisiert in die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes ein.
Details anzeigenAnlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni bietet die Stadt Versmold am kommenden Samstag eine geführte Fahrradtour an.
Details anzeigenAlle Versmolder STADTRADLER erhalten von der Stadtverwaltung und den Stadtwerken Versmold Präsente für ihre Teilnahme.
Details anzeigenCorona-Zeit ist Klimaschutzzeit. Auch in Zeiten der Pandemie bleibt der Einsatz für den Klimaschutz vorrangig für unsere Zukunft.
Details anzeigenKommunen im Nordkreis Gütersloh starten in Kooperation mit EnergieAgentur.NRW
Details anzeigen