Um Mädchen und Jungen geschlechtsspezifisch in der Entwicklung, Ihrer persönlichen Stärken zu unterstützen, bieten die Gleichstellungstellen in den Orten Versmold, Steinhagen, Harsewinkel, Halle und Werther Westfalen Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse speziell für Mädchen und Selbstbehauptungs- und Konflikttrainingskurse speziell für Jungen an.
Denn die Wahrnehmung von bedrohlichen Situationen, Konflikte, und der Umgang mit Handgreiflichkeiten werden von Mädchen und Jungen verschieden erlebt. Das vorliegende Programm ist ein Jahresprogramm. Sie finden Kurse in allen genannten Orten.
Bitte beachten Sie, dass es in den Ferien aufgrund von Urlaubszeiten zu einer längeren Beantwortung der Anmeldung kommen kann.
In diesem Kurs lernen Mädchen, ihren Körperausdruck und ihre Stimme einzusetzen, um „Nein“ zu sagen. Sie bekommen Unterstützung für den Umgang mit den eigenen Gefühlen und den Umgang mit Berührungen. Sie erlernen grundlegende Techniken der Selbstverteidigung, um in unterschiedlich bedrohlichen Situationen angemessen reagieren zu können. Denn Selbstbewusstsein und das Wissen um die eigenen Stärken und Schwächen sind besonders gute Voraussetzungen für das Verhindern und Abwehren von Gewalt. Der Kurs wird gefördert vom Kreis Gütersloh.
Die Mädchen brauchen für den Kurs:
Termine: Sa, 05. und So, 06. April 2025
Zeit: Sa, 13:00 – 17:30 Uhr
So, 10:00 – 14:30 Uhr
Ort: Zweifachsporthalle, Schulstraße 14
Leitung: Katja Schierbaum von Bellzett e.V.
Kosten: 40 € (20 € mit Familienpass)
In den Selbstbehauptungskursen für Jungen trainieren die Jungen gemeinsam wie Konflikte und gefährliche Situationen entstehen, wie diese vermieden werden können und wie sie sich notfalls daraus entziehen.
Dafür sind ein starkes Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit nötig. Diese Eigenschaften üben die Teilnehmer in verschieden Spielen, erproben sich im Umgang mit Angst und Stress und lernen neben Strategien zur Deeskalation auch ihre persönlichen Grenzen kennen. Die Jungen schulen ihr Gefahrenbewusstsein, üben Hilfe zu holen und wie sie in unangenehmen Situationen kommunizieren können, um ihre eigenen Grenzen zu schützen. Mit ausgewählten Methoden wird der Mut der Jungen, die Stärke der Gemeinsamkeit und der Einsatz von körperlicher Gegenwehr als letztes Mittel erprobt. Der Kurs wird gefördert vom Kreis Gütersloh. Am Kursende steht der Trainer für Gespräche zur Verfügung.
Termine: Sa, 10. und So, 11. Mai 2025
Zeit: Sa, 13:00 – 17:30 Uhr
So, 10:00 – 14:30 Uhr
Ort: kleine Turnhalle, Schulstraße 14
Leitung: Björn Hansen
Kosten: 40 € (20 € mit Familienpass)
In den Selbstbehauptungskursen für Jungen trainieren die Jungen gemeinsam wie Konflikte und gefährliche Situationen entstehen, wie diese vermieden werden können und wie sie sich notfalls daraus entziehen.
Dafür sind ein starkes Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit nötig. Diese Eigenschaften üben die Teilnehmer in verschieden Spielen, erproben sich im Umgang mit Angst und Stress und lernen neben Strategien zur Deeskalation auch ihre persönlichen Grenzen kennen. Die Jungen schulen ihr Gefahrenbewusstsein, üben Hilfe zu holen und wie sie in unangenehmen Situationen kommunizieren können, um ihre eigenen Grenzen zu schützen. Mit ausgewählten Methoden wird der Mut der Jungen, die Stärke der Gemeinsamkeit und der Einsatz von körperlicher Gegenwehr als letztes Mittel erprobt. Der Kurs wird gefördert vom Kreis Gütersloh. Am Kursende steht der Trainer für Gespräche zur Verfügung.
Termine: Sa, 13. und So, 14. September 2025
Zeit: Sa, 13:00 – 17:30 Uhr
So, 10:00 – 14:30 Uhr
Ort: kleine Turnhalle, Schulstraße 14
Leitung: Björn Hansen
Kosten: 40 € (20 € mit Familienpass)
Selbstbewusstsein und das Wissen um die eigenen Stärken (und Schwächen) sind besonders gute Voraussetzungen für das Verhindern und Abwehren von Gewalt. In diesem Kurs lernen Mädchen, die bereits einen Grundkurs besucht haben, ihren Körperausdruck und ihre Stimme einzusetzen, sie bekommen Unterstützung für den Umgang mit eigenen Gefühlen und den Umgang mit Berührungen. Die bereits bekannten Techniken der Selbstverteidigung werden intensiviert, um in unterschiedlich bedrohlichen Situationen angemessen reagieren zu können, und um sich vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Die Mädchen lernen spielerisch, schwierigen Alltagssituationen zu begegnen.
Der Kurs wird gefördert durch die Stadt Versmold und dem Kreis Gütersloh und richtet sich an Mädchen im Grundschulalter.
Die Mädchen brauchen für den Kurs:
Termine: Sa, 15. und So, 16. November 2025
Zeit: Sa, 13:00 – 17:30 Uhr
So, 10:00 – 14:30 Uhr
Ort: Zweifachsporthalle, Schulstraße 14
Leitung: Regina Rawe vom Verein Bellzett in Bielefeld
Kosten: 40 € (20 € mit Familienpass)
Neben der Möglichkeit der Onlineanmeldung können Sie sich auch direkt bei der Gleichstellungsstelle unter Telefon 0 54 23/ 93 02 07 oder persönlich anmelden!
Stadt Versmold
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon 0 54 23 / 9 54 - 0
Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115
mlvrsmldd
Rathaus allgemein:
Mo-Fr: 8-12.30 Uhr
Do auch 14-18 Uhr
Weitere Öffnungszeiten