Viele Senioren benutzen Computer heute ganz selbstverständlich. Andere wollen die Technik neu kennenlernen. Computer und Internet bieten auch für ältere Menschen viele Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern: E-Mails an die Enkel verschicken, Bestellungen im Internet aufgeben, Briefe schreiben – mit dem Computer lassen sich viele Dinge schnell erledigen.
Die zwei aktuellen Kurse vom AWO-Ortsverein richten sich an Senioren mit mehr oder weniger Erfahrung im Umgang mit dem Computer.
ANSPRECHPARTNER
Herr Friedrich Sauer
Telefon: 0 54 23 / 490 36
Jedes Jahr werden an den weiterführenden Schulen in Versmold die „Projekttage zur Suchtprävention“ durchgeführt – mit dem Theaterstück „Natürlich bin ich stark“ der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück.
Die Projekttage zur Suchtprävention wenden sich an die Schülerinnen und Schüler der 6.ten oder 7.ten Jahrgangsstufe. In den einzelnen Klassen wird das Stück “Natürlich bin ich stark“ der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück aufgeführt. In verschiedenen Spielszenen werden von einer Schauspielerin und einem Schauspieler Konfliktsituation aus dem Lebensalltag von Jugendlichen dargestellt. Sie dienen als Diskussionsgrundlage, um mit den Schülerinnen und Schülern über ihren Umgang mit persönlichen Problemen, Gruppendruck, Rauchen oder Alkoholkonsum ins Gespräch zu kommen. Auch das aktuell zunehmende Problem des Cybermobbings ist Thema. Bei den unterschiedlichsten Aktivitäten im Rahmen der Suchtprävention wird grundsätzlich das Ziel verfolgt, das Selbstwertgefühl der jungen Menschen zu stärken und ihre Lebenskompetenzen zu fördern.
Besonderer Dank gilt der Volksbank Versmold, die mit ihrer regelmäßigen finanziellen Unterstützung die Durchführung der Projekttage ermöglicht.
Das Haus der Familie organisiert die Projekttage federführend.
In regelmäßigen Abständen bietet das Haus der Familie Vorträge und Gesprächsrunden für Eltern an.
Hier stehen die Stärkung der Erziehungskompetenz und Themen des Familienalltags im Mittelpunkt. Zudem finden auch Kinder- und Jugendliche im Haus der Familie Kurse und Angebote für ihre Freizeitgestaltung.
Hier geht es zu den Aktuellen Kursen und der Anmeldung mit Möglichkeit zur Online-Buchung.
Zu verschiedenen Themen, die ältere Menschen interessieren hat auch der AWO Ortsverein eine breite Palette an Vorträgen und Informationsveranstaltungen in ihrem Angebot!
Mehr Infos und Termine auf der Webseite der AWO Versmold.
Haus der Familie
Altstadtstraße 4
33775 Versmold
Stadt Versmold
Münsterstraße 16
33775 Versmold
Telefon 0 54 23 / 9 54 - 0
Telefax 0 54 23 / 9 54 - 115
mlvrsmldd
Rathaus allgemein:
Mo-Fr: 8-12.30 Uhr
Do auch 14-18 Uhr
Weitere Öffnungszeiten